Glasfaserausbau in Kirnberg

Schnelles Internet für alle
Ein bedeutender Schritt in Kirnbergs Zukunft ist der Ausbau des Glasfasernetzes. Der erste Bauabschnitt begann im März 2024, und bis Ende November desselben Jahres konnten nahezu alle Haushalte an das Breitbandnetz der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (NÖGIG) angeschlossen werden. Damit profitieren diese Haushalte bereits von einer stabilen und ultraschnellen Internetverbindung – ein entscheidender Vorteil für modernes Arbeiten, Lernen und Leben.

Vorbereitung für den zweiten Bauabschnitt
Auch für den Ausbau in weiteren Teilen der Gemeinde sind die Weichen gestellt. Gemeinsam mit 11 Nachbargemeinden wurde die GMO Glasfaser GmbH gegründet. Diese Kooperation ist notwendig, um die Fördermittel von Bund und Land optimal nutzen zu können und so den weiteren Ausbau zu finanzieren.

Ab Frühjahr 2025 werden speziell geschulte Glasfaserbotschafter in Kirnberg unterwegs sein, um alle noch nicht angeschlossenen Haushalte über die Vorteile und Möglichkeiten eines Glasfaseranschlusses zu informieren.

Zeitplan für Phase 2
Der Baubeginn des zweiten Bauabschnitts ist für Anfang 2026 geplant. Ziel ist es, bis spätestens Ende 2029 alle Haushalte in Kirnberg, die einen Anschluss bestellen, mit Glasfaser zu versorgen. Damit wird die gesamte Gemeinde langfristig fit für die digitale Zukunft gemacht.

Dieses ambitionierte Projekt zeigt, wie wichtig eine leistungsstarke Infrastruktur für die Entwicklung einer Gemeinde ist – und Kirnberg geht diesen Weg entschlossen und partnerschaftlich.